In einem Brief an die Community hat die britische Spielefirma Wizards of the Coast vorgestellt, was euch als Spieler von Magic: The Gathering Arena dieser Tage und in den kommenden Wochen erwartet.
- home
- magic-the-gathering-arena
neue-turnierformate-und-ein-ende-der-pest
Neue Turnierformate und ein Ende der Pest
Jeden Monat gibt es Neuerung im Sammelkartenspiel Magic: The Gathering und so auch im digitalen Ableger MTG Arena. Nicht immer wird eine große Erweiterung wie Zendikars Erneuerung veröffentlicht, aber auch abseits des Releases von hunderten neuen Karten stehen regelmäßig Updates und Events wie beispielsweise neue Turnierformate ins Haus. Beispielsweise fand an diesem Wochenende die erste Auflage der "Arena" statt. Jeder über 18 Jahre konnte mitmachen – unabhängig von der Qualifikation – und mit einem selbstgebauten Deck um jede Menge Gems und bis zu 2000 US-Dollar spielen.
Als aktuelle Draft-Events könnt ihr euch in "Arena Cuba" und "Tinkerer’s Cube" ausprobieren. Zieht vorab aus einem Pool aller Karten, die derzeit in Magic: The Gathering Arena möglich sind, und stellt ein kompetitives Deck zusammen, mit dem ihr gegen andere Spieler antretet. Die gezogenen Karten werden nicht eurer Bibliothek hinzugefügt. Das Format Arena Cube steht euch noch bis zum 20. Dezember offen, Tinkerer’s Cube startet Mitte Januar. In der Zwischenzeit erwarten euch "Standard Shake-up" und "Historic Brawl"-Events als Überbrücker.
Zudem hat Wizards of the Coast das Ende der Pest-Token-Spammerei beschlossen. Bislang war es unter bestimmten Umständen möglich, nicht nur hunderte, sondern tausende Token zu generieren und damit das Spiel zum Abbruch zu zwingen. Die maximale Anzahl von Token auf dem Schlachtfeld ist seit dem 10. Dezember auf 250 pro Spieler begrenzt. Wenn darüber hinaus noch Effekte passieren, die Token erschaffen sollen, werden diese einfach nicht mehr kreiert – trotz der dafür ausgegebenen Mana oder getappten Karten.
Quelle: Webseite des Spiels