logo
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
logo
Alle Spiele
News
Top 10
Neuerscheinungen
Beliebte Spiele
logo
  • home
  • magazin
  • specials
  • von-der-glotze-in-den-browser-das-geschaeft-mit-den-filmlizenzen

Von der Glotze in den Browser - Das Geschäft mit den Filmlizenzen

Geschrieben von Marta Ejsmont am 28.03.2017 um 09:10 Uhr

Mit einem richtigen Kracher, der Millionen Menschen in die Kinosäle lockt, lassen sich noch mehr Millionen einspielen. Wenn bestimmte Filme oder Serien im Kino beziehungsweise Fernsehen so gut laufen, dann muss es doch auch mit einem thematisch dazu passenden Spiel funktionieren, oder?

Das denkt sich zumindest der eine oder andere Spielebetreiber, investiert Zehntausende oder mehr in Lizenzen und anschließend ebenfalls in die Spielentwicklung. Hohe Investitionen, von denen sich die Publisher einen umso höheren Gewinn versprechen. Kein Wunder, erinnert man sich doch an GoldenEye 007. Das Videospiel für Nintendo 64 von 1997 basiert auf dem James Bond Film GoldenEye. Entwickler Rare (Donkey Kong) steckte gerade einmal 4 Millionen US-Dollar in das Game. Klingt viel? Nicht unbedingt, immerhin war das Spiel ein Verkaufsschlager, das Unternehmen konnte mit GoldenEye 007 ganze 230 Millionen US-Dollar einnehmen. Nicht schlecht, oder?

Dabei gibt es auch im Free-2-Play-Bereich gar nicht mal so wenige Firmen, die sich einem Film oder einer bekannten Serie verschreiben. So können wir schon Star Trek, Family Guy oder Die Mumie auf dem PC zocken. Doch können solche Spiele wirklich mit den erfolgreichen Kino- und TV-Hits mithalten? Wir haben uns einige Beispiele herausgepickt.

Mit der Mumie durch die Eiszeit zu Frankensteins Monster

Bigpoint lässt sich das Filmgeschäft natürlich nicht entgehen und versuchte sich bislang schon an einigen Onlinetiteln zu bekannten Filmen und Serien. Game of Thrones, Ice Age, Universal Monsters, Battlestar Galactica und nicht zu vergessen Die Mumie.

Mumie? Welche Mumie? Tja, vielleicht erinnert sich ja der eine oder andere noch an The Mummy Online, das 3D-Action-Rollenspiel, das sich seit März in der Open Beta befindet. Nun, seit April gab es keine Updates mehr in The Mummy Online und auf die werdet ihr auch weiterhin verzichten müssen. Bigpoint zufolge performt das Spiel nicht so, wie es sollte. Ein totaler Flop also, da haben sich Lizenzkauf und Spielentwicklung wohl nicht gelohnt. Schade eigentlich, so ein Adventure-Browsergame in 3D klingt doch eigentlich vielversprechend, zumindest dann, wenn es richtig angepackt wird.

themummyonline.jpg
...und raus bist du!

Ein wenig besser steht es da schon um Battlestar Galactica Online, dem Space-Shooter zur populären Weltraumsaga aus dem TV. Laut Publisher legte das Spiel den besten Start in der Geschichte Bigpoints hin. Aktuell zählt der Betreiber schon über 11 Millionen Spieler im Browsergame. Da kann die Mumie einfach nicht mithalten.

+1

Ist der Erfolg von Battlestar Galactica Online schon Grund genug, sich an nächste Filmprojekte zu wagen? Scheinbar schon, denn auch nach The Mummy Online lässt Bigpoint nicht von den Filmlizenzen los und verschreibt sich nun bekannten, faszinierenden Kreaturen wie Frankensteins Monster, Dracula, Frankensteins Braut und Co., aktuell läuft die Open Beta des MOBA-Spiels Universal Monsters Online. Nach der Registrierung schnappt ihr euch ein Monster und macht euch auf in die Gruselwelt. Und wie kommt's an? Nun, das lässt sich aktuell schlecht abschätzen, Regristrierungszahlen wurden bislang nicht verkündet. Für großes Aufsehen in der Spielergemeinde sorgte der Titel bis dato aber nicht.

universalmonstersonline_tea.jpg

Recht harmlos hingegen geht’s in der Welt von Ice Age Online zu. Mit dem Browsergame zum Kinohit mit Stars wie Manni und Sid traut sich Bigpoint ans Jump'n'Run-Genre. Ein neues Super Mario Spiel ist es zwar nicht geworden, doch das Browsergame hat dennoch das Zeug dazu, Groß und Klein gleichermaßen zu begeistern - dem bekannten Namen sei Dank. Auf 3D oder einen umfangreichen Mehrspielermodus müsst ihr aber bislang noch verzichten. Ihr wollt mehr Infos zum Ice Age Browsergame? Sollt ihr bekommen, wir haben das Adventure-Spiel in der Open Beta ausgiebig getestet.

+1
  • Einmal durch die Eiszeit flitzen!

Superhelden - Auch im Spiel so super?

Das ist die große Frage. Mit einigen Superhelden aus dem DC-Universum könnt ihr bereits in DC Universe Online Bekanntschaft machen. Batman, Joker und Superman sind natürlich ganz vorn mit dabei. Ursprünglich als kostenpflichtiges Onlinegame konzipiert, wechselte Sony Online Entertainment im vergangenen Jahr das Konzept zu Free-2-Play. Nach nur einer Woche Betrieb der kostenfreien Version verkündete SOE bereits eine Million Neuregistrierungen im Superhelden-MMOG, in Europa vertreibt nun Publisher ProSiebenSat.1 Games das Onlinespiel.

Auch im Marvel-Universum tut sich was. Die Marvel-Helden haben nämlich auch in einigen Filmen mitgemischt, zuletzt wohl in Marvel’s The Avengers. Natürlich ist auch hier ein MMOG in Arbeit. Mit Marvel Heroes bringt Publisher Gazillion Entertainment unter der Leitung des Diablo 2 Erfinders ein Comic-Rollenspiel auf den Markt, in dem ihr euch durch verschiedene Gebiete prügelt und eure Superhelden mit neuen Outfits ausstattet. Der Start der Closed Beta ist noch für dieses Jahr geplant. Wie das Spiel läuft, wird sich erst in naher Zukunft zeigen. Bis dahin könnt ihr einen Blick in unsere Vorschau werfen.

marvel_hereos_teaser.jpg
  • Brennende Hulks metzeln in Marvel Heroes!

Alle Trekkies an Bord

Die spitzohrigen Kumpels rund um Spock sind ebenfalls nicht nur auf dem Fernsehbildschirm verblieben, sondern treiben auch im Rollenspiel Star Trek Online ihr Unwesen. Ähnlich wie DC Universe Online ging das Spiel mit einem Bezahlmodell an den Start. Doch das ist Geschichte, denn mittlerweile ist Star Trek Online ein free-2-play Game und sogar auf Deutsch spielbar.

+2
  • Spock besuchen!

Momentchen, gab es da nicht noch mehr? Star Trek - Infinite Space, ein 3D-Browsergame von Gameforge. Feierlich auf der gamescom 2010 präsentiert, stampfte Gameforge das Space-Browserspiel noch vor der öffentlichen Testphase ein, das Projekt scheiterte vollkommen. Der offizielle Grund: Geldmangel. Gameforge konnte niemanden finden, der das Projekt finanziell mit unterstützen wollte oder konnte.

Aus einer weit, weit entfernten Galaxie…

Den Krieg der Sterne dürfen wir in dieser Auflistung natürlich nicht vernachlässigen. Star Wars: The Old Republic ist ein Muss für Fans der Spielfilme. Der eine oder andere verzichtete bislang auf Grund der Kosten auf den Sci-Fi-Spaß in der virtuellen Welt, doch hier gibt es gute Neuigkeiten für euch. Noch in diesem Jahr darf nämlich jeder Jedi sein - und das für lau! Electronic Arts zufolge erhalten alle Abonnenten Zugang zu allen Spielfeatures und Updates, doch wer gratis spielen möchte, der darf das mit einigen Einschränkungen bald sogar bis Level 50.

starwars-theoldrepublic-f2p-news_breit.jpg
  • Sci-Fi-Abenteuer erleben!

Doch ein Schmankerl haben wir noch für euch: Clone Wars Adventures! Das Star Wars MMOG von Sony Online Entertainment ist im Herbst 2010 gestartet und von Anfang an kostenlos spielbar. Gemeinsam mit Obi-Wan Kenobi, Yoda und Anakin Skywalker erlebt ihr 'Star Wars'-Saga einmal selbst. Bereits im März 2012 verzeichnete Clone Wars Adventures zehn Millionen registrierte Jedi-Ritter!

clonewarsadventures.jpg
  • Jedi-Ritter werden!

Family Guy Online - Erfolgsserie als 3D-Spiel

Die Griffins sind schon eine außergewöhnliche Familie mit einem sprechenden Hund, rotzfrechen Baby und einer Vorliebe für bitterbösen Humor, auf den wir auch im Spiel nicht verzichten müssen. So stellt zum Beispiel der querschinittgelähmte Joe Swanson den Ladebalken dar…

Twentieth Century Fox hat das 3D-Browsergame zur TV-Serie auf eure Bildschirme gebracht. Wer einmal in Family Guy Online reinschaut, findet sich praktisch in der Serie wieder. Ihr streift durch Quahog und schaut in verschiedene Läden rein, trefft aus dem TV bekannte Personen und löst Quests, die der Serie im nichts nachstehen. Noch ist Family Guy Online in der Open Beta, über genaue Spielerzahlen hat sich der Spielebetreiber bislang nicht geäußert. Über die offizielle Webseite könnt ihr euch registrieren und Family Guy Online auch selbst ausprobieren.

familyguyonline_typ.jpg
  • Durch Quahog streifen!

Auch Bugs Bunny lässt sich blicken

Ganz im Cartoon-Stil geht’s weiter, diesmal richten wir uns an Bugs Bunny. Publisher Warner Bros. Interactive Entertainment erschafft damit eine neue, auf Unity basierende Onlinewelt, die sich speziell an Kinder und Fans von Bugs Bunny, Daffy Duck und Co. richtet. Spieler aus USA testen das Onlinegame Cartoon Universe bereits ausgiebig, hierzulande müssen wir uns wohl auf die Helden unserer Kindheitstage aber noch eine Weile gedulden. Doch auch Scooby-Doo ist mit von der Partie, der spannende Abenteuer mit Fred, Velma, Shaggy und Daphne erlebt. Wir dürfen gespannt sein, wie sich die Lieblinge vieler Kinder im Browser machen.

+2
  • Bugs Bunny besuchen!

Mittelerde selbst erkunden

Die Filmtrilogie Der Herr der Ringe darf an dieser Stelle natürlich nicht fehlen. Die Geschichte der nach Tolkiens Werk geschaffenen Filme durchlebt ihr im Downloadspiel Herr der Ringe Online einmal selbst. Seit Herbst 2010 ist der Titel kostenlos spielbar.

Im Spiel zum Tolkien-Reihe ziehen Spieler als Menschen, Zwerge, Hobbits oder Elben durch die Lande und erleben eigene Abenteuer in der Fantasy-Welt Mittelerde. Nach und nach veröffentlichte Publisher Turbine Erweiterungen für den Titel. Der Aufstieg Isengarts ist bereits verfügbar, Reiter von Rohan folgt.

+3
  • Mittelerde selbst erkunden!

Mit Herr der Ringe Online ist die Mittelerde-Thematik aber noch lange nicht durch. Frisch angekündigt wurde das Browsergame Der Hobbit: Armeen des Dritten Zeitalters. In Zusammenarbeit mit Warner Bros. Interactive Entertainment bringt Publisher Kabam nicht nur Mittelerde in euren Browser, sondern gleich eine ganze Meute Hobbits. Das Strategiespiel mit Fantasytitel soll noch diesen Herbst erscheinen, der erste Teil der Filmtrilogie ‚Der Hobbit‘ folgt im Ende des Jahres. Ein klein wenig müsst ihr euch also noch gedulden.

der_hobbit_teaser.jpg
  • Auf den Hobbit warten!

Game of Thrones - Von der TV-Serie zum 3D-Browsergame

Mit Game of Thrones Seven Kingdoms versucht sich Publisher Bigpoint am nächsten ‘vom TV in den Browser’-Projekt. Als Fans der US-amerikanischen TV-Serie dürft ihr euch freuen, den schon bald könnt ihr selbst die Fantasy-Welt erkunden und die Story von der Stelle an fortführen, an der die erste Staffel endet.

Das MMORPG entführt euch in die Welt der sieben Königreiche, Intrigen und Korruption sind an der Tagesordnung. Das 3D-MMOG entsteht auf Basis der Unity-Technologie, erste Testphasen sollen nicht mehr lange auf sich warten lassen. Bis dahin verweisen wir auf den Trailer zum neuen Onlinegame von Bigpoint:

  • Die Geschichte von Games of Thrones selbst erleben

TOP ONLINE-SPIELE

Insert alt text

Taonga: die Inselfarm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Stronghold Kingdoms

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farm Merge Valley

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

War Thunder

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Game of Thrones

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Farmerama

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Farm

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

My Free Zoo

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Drakensang Online

Jetzt kostenlos spielen!
Insert alt text

Seafight

Jetzt kostenlos spielen!
Menü
Minigames
Strategie
Sport
Mädchen
Ballerspiele
Simulation
Rollenspiele
Action
Denkspiele
Online-Spiele
Datenschutz
Impressum
Gewinnspiel-Teilnahmebedingungen
© 2025 Browsergames.de All rights reserved.