Jedes Jahr im August wird es unruhig in der Redaktion. Neuigkeiten häufen sich, wir graben uralte Mailkontakte aus und überlegen, wo man in Köln noch mal anständig Essen kann. Das kann nur eins bedeuten: Die gamescom steht vor der Tür! Am 21. öffnen sich die Pforten des Kölner Messegeländes und Hunderttausende strömen in die Hallen 1 bis 9, um ihre Vorfreude auf das Neuste vom Neusten zu entladen. Doch was entladen werden will, muss sich erst einmal aufstauen. Meistens ist es dieses eine Spiel, das uns nicht mehr aus dem Kopf will, dessen Newsblog wir täglich checken und dessen Trailer wir immer und immer wieder anschauen. In der folgenden Liste erfahrt ihr, welche Games, die auf der Messe warten könnten, die Herzen unserer Redakteure höher schlagen lassen. Köln und der Nordpol haben allerdings etwas gemeinsam: Nur weil wir einen Wunsch hinschicken, heißt das nicht, dass er sich auch erfüllt.
Top 5: Der gamescom-Wunschzettel der Redaktion
Carim: Total War Arena
„Total War was?“ mögen sich Einige jetzt berechtigterweise fragen. Ich habe bis vor kurzem auch nicht gewusst, dass die Total War-Reihe einen kostenlosen Onlineableger erhält. Dabei sind die Games, von Rome bis Empire, meine absoluten Lieblingsstrategiespiele! Bisher dürfte sich das Werbebudget für den Geheimtipp auf den Wert eines Happy Meals beschränken. Es ist also fraglich, ob Total War: Arena auf der Messe 2013 überhaupt präsent sein wird, etwas spricht allerdings dafür.
Publisher SEGA hat seinen Stand auf gamescom.de zwei Produktionsgruppen zugeordnet: „Entertaintment Software“, sprich Games, und „Strategie“. Dafür kommen nur zwei Games aus dem kommenden Line-up von SEGA in Frage! Entweder, es ist der kleine aber feine Geheimtipp Total War Arena gemeint oder Total War: Rome II, offizielles Sequel der Reihe und Blockbuster mit Millionenbudget sowie Dauerpräsenz in allen wichtigen Gaming-Publikationen. Verdammt.
Dennis: EverQuest Next
Ist doch ganz klar: Wenn es in diesem Jahr ein beherrschendes Thema auf dem MMO-Markt geben wird, dann ist es EverQuest Next. Nicht nur, dass eine der bekanntesten Serien einen neuen Teil bekommt, den die Fans sehnlichst herbeisehen. Vielmehr läutet Sony Online Entertainment die nächste Generation im etwas angestaubten Genre der Onlinerollenspiele ein und bietet Features wie das völlig zerstörbare Terrain, die in dieser Form in noch keinem anderen MMORPG vorgekommen sind.
Sehr geschickt werden hier Elemente vom Ausnahmeerfolg Minecraft eingebunden, um die Community zu aktivieren und zu animieren, selbst ein aktiver Teil der Welt von Norrath zu sein. Natürlich bleibt abzuwarten, wie gut die Umsetzung gelingen wird. Meine Augen sind auf EverQuest Next beziehungsweise EverQuest Next Landmark gerichtet. Das bisher Gezeigte und Gesagte lässt mich auf eine frische Brise hoffen, die schon längst überfällig ist.
Gerrit: Plants vs Zombies 2
Das beliebte Tower-Defense Spiel ging diese Woche in die zweite Runde. Das Beste an der ganzen Nummer: Publisher PopCap bringt Plants vs. Zombies 2 als free-to-play Game auf den Markt. Da gehen in der Redaktion doch mal alle Chloroplasten in die Höhe. Auf der gamescom 2013 schlägt PopCap derweil ein weiteres Kapitel des Kriegs zwischen Pflanzen und Untoten auf.
In Plants vs Zombies Garden Warfare steuert ihr das wehrhafte Grünzeug aus der Third-Person Perspektive über ein actiongeladenes Schlachtfeld. Also kein Plants vs. Zombies 2 auf der gamescom? Von wegen! Nur weil es in Köln dazu keinen Messestand gibt, muss ich doch nicht darauf verzichten. Denn in der Schlange zu "Garden Warfare" hab ich ja genügend Zeit, um Zombies aus der Vogelperspektive zu killen. Und wer weiß, vielleicht kommt ja doch noch eine kleine Überraschung?! (Fingers crossed!!!)
Stephan: Command and Conquer
Eigentlich war ich ja davon ausgegangen, dass EA schon auf der diesjährigen E3 schwere Geschütze in Form des neuen Command and Conquers auffährt. Meine Erwartungen haben sich nicht erfüllt, der Gigant unter den Spielebetreibern glänzte im Juni mit anderen Titeln, siehe beispielsweise Gerrits Beitrag über diesem hier. Wird nun auf der gamescom endlich der Vorhang gelüftet und eine spielbare Version des viel beschworenen Blockbusters zu sehen sein? Es wäre höchste Zeit.
Nachdem sich Trion Worlds mittlerweile aus den Genre zurückgezogen hat und aus End of Nations das x-te MOBA bastelt, ist der neue "Command and Conquer"-Titel für mich so etwas wie die letzte Bastion in Sachen actionreicher Echtzeitstrategie auf dem Free-to-Play-Markt. Ich setze große Hoffnungen in das ehemalige C&C Generals 2 und bin vor allem auf Einzelheiten zum Shopmodell gespannt. Nichts wäre schlimmer, als mit unausgeglichen Bezahlvorteilen die hungrige Spielergemeinde gleich wieder zu vergraulen. Auf dem Gebiet hat EA bereits einige Erfahrung.
Marta: Dead Island – Epidemic
Ganz frisch angekündigt und bei mir schon hoch im Kurs: Ein Dead-Island-Spiel als Free-to-Play-Variante. Nichts geht über Zombies, die Untoten haben es mir einfach angetan. Sie stinken, können kaum laufen und sind mal hier, mal da angeknabbert - faszinierend, da schaue ich mir jedes Spiel zum Thema zu gern an. Nur leider gibt es an dieser Version des Zombie-Horror-Titels einen fetten Haken: Es ist ein MOBA und damit (eigentlich) nicht mein Ding.
Publisher Deep Silver bezeichnet Dead Island: Epidemic als ZOMBA, ein Zombie Online Multiplayer Battle Arena – leider ändert auch das nichts an der Sache. Drei Teams liefern sich actiongeladene Kämpfe ums Überleben. Mehr Infos hat der Publisher zum Spiel bislang nicht veröffentlicht. Mal schauen, wie die Dead-Island-ZOMBA-Version im Endeffekt aussieht. Und ob sie Fans der Serie tatsächlich in ihren Bann zieht oder ob die Spieler doch eher ins Fitnessstudio zum nächsten Zumba-Kurs flüchten. Im Zuge der gamescom sollen weitere Details und Infos enthüllt werden. Und die lasse ich mir garantiert nicht entgehen, möglicherweise zieht es mich eines Tages doch in die mysteriöse Unterwelt der MOBAs.