Der 1. April ruft jährlich Witzbolde aus ihren Löchern, zum Schaden allen Anstands. Es folgt ein Aufruf zum Boykott.
Dienstag: Schluss. Mit. Lustig.
Es reicht. Jedes Jahr der gleiche Humbug. Am ersten Tag des vierten Monats glauben alle Humoristen zu sein. Selbst respektable Medienanstalten wie das Fernsehen oder der Hörfunk des öffentlichen Rechts lassen sich an diesem verfluchten Tag dazu hinreißen, sich zu populistischen Zwecken dem proletarischen Vergnügen hinzugeben, das sich “Spaß” schimpft. Ein dunkler Tag für intellektuelle, geistig anspruchsvolle und somit anständige Berichterstatter wie Quatsch am Dienstag.
Während Quatsch am Dienstag investigativ über Durchbrüche der Wissenschaft, politische Skandale, technische Innovationen und Verbrechen der angeblichen Elite unserer Gesellschaft berichtet, lassen sich Schmierblätter wie die Titanic und dreiste Webseiten wie Der Postillon zu immer windigeren Storys und gehaltlosen Albernheiten hinreißen. Aber können wir uns derlei naive Witzeleien in solch schweren Zeiten überhaupt noch leisten? In Zeiten, in denen die Black Eyed Peas Musik machen dürfen? In Zeiten, in denen Ubisoft jährlich einen Assassins-Creed-Teil releast? In Zeiten, in denen “Selfie” das Wort des Jahres ist?! Wir sagen Nein!
Wir unterstützen politische Visionäre wie die ägyptische Regierung, die den Satiriker Bassem Youssef hinter Gitter sperren wollten. Sich humorvoll mit einem ernsten oder sogar traurigen Thema auseinanderzusetzen, um Menschen gleichzeitig auf einen Missstand aufmerksam zu machen und sie auch noch zum Lachen zu bringen, ist falsch und gefährlich. Niemand hat das Recht sich so etwas herauszunehmen. Niemand, außer der heute Show. Da ist das ok.
Wir fordern deshalb jeden vernünftigen Leser dazu auf, sich unserem Kampf gegen dieses unheilige Datum “1. April” anzuschließen. Nehmen Sie an unserer Unterschriftenaktion teil, indem Sie diesen Boykottaufruf bestätigend kommentieren, so wie bereits viele prominente Gegner des Humors vor Ihnen:
Solange Humor nicht endgültig von dieser Welt verschwunden ist, tritt Quatsch am Dienstag in Streik und lägt die Arbeit nieder.