Bigpoints Bauernhof-Simulation Farmerama erfreut sich derzeit großer Beliebtheit. Seit dem Start im Oktober vergangenen Jahres wurde das Browsergame in 27 Sprachen übersetzt und mehr als drei Millionen Nutzer haben sich für das Farmvergnügen registriert.
Siegeszug von Farmerama: 3 Millionen Spieler dabei
Das digitales Bauernhofleben bei Spielern aller Altersklassen großen Anklang findet, ist spätestens seit dem millionenfachen Erfolg von FarmVille deutlich geworden. Auch die überraschend guten Verkaufszahlen des Landwirtschaftssimulators (PC-Spiel) im vergangenen Jahr haben gezeigt, wie populär das Thema ist.
Auch Bigpoint ist 2009 mit einer Bauernhof-Simulation an den Start gegangen. Seit der Veröffentlichung haben sich inzwischen mehr als drei Millionen Spieler weltweit für das Browsergame registriert.
"Beim Start des Spiels vor wenigen Monaten hätten wir nie geglaubt, dass sich nun schon mehr als drei Millionen Spieler auf den Farmerama-Äckern tummeln - das ist ein riesiger Erfolg für das gesamte Team", berichtet René Hamann, PR-Manager bei Bigpoint. "Das Leben auf der verrücktesten Farm des Internets macht eben einfach Spaß und gute Laune. Und damit das auch so bleibt, haben wir schon viele Neuerungen für unsere eifrigen Jungbauern und -bäuerinnen in der Scheune, die wir in den nächsten Tagen veröffentlichen werden."
Wenn der Trend anhält - wovon auszugehen ist - wird Farmerama in den kommenden Wochen auch noch die Vier- und Fünf-Millionen-Spieler-Grenze knacken.